Portrait

Das Regionalmanagement Obersee-Linth vereint die Geschäftsstellen der Vereine Agglo Obersee, Region Zürichsee-Linth und KulturZürichseeLinth. Mit der gemeinsamen Führung der Geschäftsstellen mit Sitz an der OST – Ostschweizer Fachhochschule, Campus Rapperswil-Jona, wird eine optimale inhaltliche Abstimmung der Aktivitäten der beteiligten Vereine angestrebt. Das Regionalmanagement Obersee-Linth ist Koordinations- und Ansprechpartner für die Mitgliedgemeinden, kantonale Fachstellen und regionale Organisationen. Die Trägervereine Agglo Obersee und Region Zürichsee-Linth pflegen eine enge Zusammenarbeit mit dem assoziierten Partner Rapperswil Zürichsee Tourismus und der OST.

Mitgliedgemeinden

partner regionalmanagement

Beteiligte

aggloobersee
zuerichseelinth
kulturzuerichseelinth
ost
rapperswil-zuerichsee

Aktivitäten

Tag der Region

Das Regionalmanagement Obersee-Linth führt jährlich gemeinsam mit der OST – Ostschweizer Fachhochschule, Campus Rapperswil-Jona, einen «Tag der Region» durch. Die Veranstaltung richtet sich an Vertreterinnen und Vertreter von Behörden und Planung, Interessierte aus den Kantonen Schwyz, St.Gallen und Zürich, an die Mitgliedsgemeinden des Vereins Agglo Obersee und des Vereins Region Zürichsee-Linth sowie an Forschende und Studierende der OST.

In Fachreferaten und aus Praxisberichten erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aktuelle und interessante Trends rund um die räumliche Entwicklung von Gemeinden, Regionen und Kantonen. Zudem bietet der Anlass Gelegenheit für interessante Diskussionen und auch dem informellen Austausch bei einem Stehapéro wird genügend Zeit eingeräumt.

Der diesjährige Tag der Region vom 24. Oktober 2022 widmete sich dem Thema «#obersee.linth Region verbindet». Die Veranstaltung ging der Frage nach den verbindenden Elementen in einer Region mit verschiedenen Inputreferaten nach:

  • Meine, Deine Welt am Obersee?
    Prof. Ladina Koeppel, Professur für Landschaftsentwicklung, ILF OST (Präsentation)
    Dr. phil. Peter Röllin, Kultur- und Kunstwissenschaftler Rapperswil (Präsentation)
  • Wie kann eine Region zur Heimat werden?
    Sarah Loffredo, Präsidentin Verein Regionale Identität Obersee-Linth (Präsentation)
  • Ein Blick über den Obersee
    Michael Stäheli, Landesstatthalter Kanton Schwyz (Präsentation)
  • Lichtensteig - das Ökosystem Mini.Stadt im Toggenburg
    Remo Rusca, Musterbruch GmbH, Lichtensteig (Präsentation)

 

Medienmitteilung
Pressebericht Linthzeitung  
Pressebericht March Anzeiger 
Pressebericht Höfner Volksblatt 

 

Köppel      Loffredo
Prof. Ladina Koeppel   Sarah Loffredo

 

Röllin       Stähli       Rusca
Dr. phil. Peter Röllin   Michael Stäheli   Remo Rusca

Innovationstagungen

Unter dem Patronat der drei Organisationen Regionalmanagement Obersee-Linth, Kanton Glarus und Technologiezentrum Schwyz TZS, veranstaltet die OST – Ostschweizer Fachhochschule, Campus Rapperswil-Jona, mehrmals pro Jahr Innovationstagungen zu verschiedenen Themen. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist in aller Regel kostenlos. 

Nächster Anlass:
Mittwoch, 03. Mai 2023, 18.00 Uhr, Nächster Halt: New Work
Weitere Informationen und Anmeldeformalitäten finden Sie auf dem Flyer oder auf der Webseite.

Vorschau:
Mittwoch, 23. August 2023, Kreislaufwirtschaft
Mittwoch, 15. November 2023, Resilienz

Informationen zu vergangenen Veranstaltungen finden Sie auf der Webseite.


Kontakt für die Anlässe:
Suna Jausz
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
058 257 49 30

Kontakt

Regionalmanagement Obersee-Linth
Oberseestrasse 10, 8640 Rapperswil
+41 (0)55 225 73 00, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Geschäftsführer

Foto Göldi Peter

Peter Göldi
+41 (0)55 225 73 01
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Projektleiter

Manhart Silvan

Silvan Manhart
+41 (0)55 225 73 04
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Assistentin 
Geschäftsführung

Foto Hermann Karin

Karin Hermann
+41 (0)55 225 73 02
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 


Webwork Agentur Fritz
© 2023 Alle Rechte vorbehalten